Terminhinweise für die Niederlassung München
ALPHA COM München plant für das Jahr 2021 diverse kostenlose Workshops (Webinare), um Ihnen unsere optimierten Prozesse im Live-Betrieb zu demonstrieren und wertvolle Tipps aus der Praxis zu geben. Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen! Folgende Termine sind bereits fixiert:
Kostenfreies Webinar zum Thema Digitaler Posteingang
Digitalisierte Eingangspost – wenn nicht jetzt, wann dann?
In unserem Webinar mit dem Collaboration Tool „Teams“ zeigen wir, wie digitaler Posteingang erfolgreich in Ihrem Umfeld umgesetzt werden kann.
Welche Vorteile ergeben sich dabei für Ihr Unternehmen? – Digitalisierte Eingangspost steht Ihrem Unternehmen rechtzeitig, multipersonell, unabhängig vom Arbeitsplatz (Stichwort: Homeoffice!) und mit der Möglichkeit der rechtssicheren Langzeitablage zur Verfügung. Ihre Post ist immer da, wo Sie sie gerade brauchen.
Wir stellen Ihnen die Faktoren gelungener Digitalisierungs-Strategien von Posteingängen vor – mit dabei: Einblicke in Workflows – und Komponenten, Hürden und Lösungen.
Das Webinar Digitaler Posteingang bietet sich an für Unternehmen, die sich mit dem Gedanken tragen, Teile oder auch den kompletten Posteingang in digitaler Form im Hause bereitzustellen. Zusätzlich gibt es dabei auch die Möglichkeit, Fragen zu Prozessen zu stellen.
Besuchen Sie unser praxisorientiertes, kostenloses Webinar – wir begrüßen gern Teilnehmer aus ganz Deutschland. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
20. Januar 2021 | Anmeldung + Infos
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr
Ort: Bei Ihnen am Computer
Kostenfreies Webinar zum Thema Digitale Personalakte mit forcont und ALPHA COM
Experten verraten, welche Vorteile digitale Aktenführung für HR und Management mit sich bringt, wann sich die Einführung lohnt und wie der rechtliche Rahmen aussieht. Besuchen Sie unser praxisorientiertes, kostenloses Webinar – wir begrüßen gern Teilnehmer aus ganz Deutschland.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
03. Februar 2021 | Anmeldung + Infos
Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: Bei Ihnen am Computer
Persönliche Rückfragen stellen Sie gern an: